Die Kapitäne bleiben
Wasserburg verlängert mit Barthuber und Lindner
Die Verantwortlichen des TSV 1880 Wasserburg haben ihren Fans an Ostern ein schönes Geschenk ins Nest gelegt: Michael Barthuber und Johannes Lindner haben ihre Verträge an der Landwehrstraße 10 verlängert. Damit setzen die Innstädter während ihrer Aufholjagd auf Platz zwei ein Signal, denn nun sind die beiden Kapitäne weiterhin mit an Bord und der Wasserburger Kader nimmt für die neue Saison immer deutlichere Konturen an.
„Michael Barthuber und Johannes Lindner sind Fixpunkte in unserem Spiel und im Verein. Sie sind schon lange da, haben die Vereinskultur gelernt und geben sie nun an die nächste Generation weiter. Darüber hinaus sind beide Spieler bei den Fans und Sponsoren sehr beliebt“, lobt die Sportliche Leitung die beiden Führungsspieler. Barthuber spielt mit bis dato 21 Toren in 27 Einsätzen seine torgefährlichste Saison und profitiert enorm davon, dass Trainer Florian Heller für ihn hinter den Spitzen die ideale Position gefunden hat. Auch neben dem Platz fühlt sich der 30-Jährige pudelwohl: „Der Verein und das Umfeld sind mir über die Jahre sehr ans Herzen gewachsen. Die ganze Stadt Wasserburg ist für mich zu einem Wohlfühlort geworden. Es macht mir in Wasserburg einfach unglaublich Spaß.“
Auch für Johannes Lindner ist die lokale Verbundenheit ganz entscheidend: „Wasserburg ist für mich Heimat – sowohl sportlich als auch privat“, so der längst eingemeindete Eggstädter. Der 31-Jährige ist der dienstälteste Spieler und war schon 2016 in der Kreisliga dabei, als die Löwen ihren Aufstieg begannen. „Ich habe einfach noch richtig Bock und möchte die Aufgabe als Führungsspieler und Kapitän gut ausfüllen.Sportlich möchte ich das Maximale herausholen und auch junge Spieler heranführen und besser machen. Ich habe das Gefühl, dass ich mich immer noch steigern kann, noch bin ich nicht am Zenit. Das Trainerteam, der Staff und die Abteilungsleitung sind bei uns super aufgestellt, das hilft natürlich“, so Lindner, der die handelnden Personen schon seit Jahren kennt und weiß, was er an ihnen hat und oft auch über das große Ganze spricht: „Ich möchte helfen, dass der Verein infrastrukturell wächst und dass die Altstadt eine Festung ist“.
„Erst einmal sollen sie noch lange spielen, aber wir wollen beide Spieler nach ihrer Karriere in den Verein einbinden. Solche Leute brauchen wir“, betont Abteilungsleiter Kevin Klammer. Erst gilt aber der Blick noch dem Hier und Jetzt: „Wir haben in den letzten Jahren unter Beweis gestellt und zeigen auch diese Saison, dass wir sportlich zur Spitzengruppe der Landesliga zählen. Die Entwicklung geht definitiv in die richtige Richtung und auf diesem Kurs wollen wir auch mittelfristig bleiben. Was dabei herauskommt, werden wir sehen. Jetzt freue ich mich aber erst auf den Saisonendspurt“, so der tatendurstige und torhungrige Michael Barthuber.
jah