Probieren geht über Studieren
Wasserburg gastiert am Sonntag, 15 Uhr, in Garching
Der Lernauftrag von Trainer Florian Heller an seine Mannschaft erfolgte bereits Freitag vor einer Woche gegen 21.30 Uhr. „Ich habe in meiner Karriere schon viele solcheSpiele erlebt, die man eigentlich gewinnen muss, bei denen der Ball aber nicht ins Tor geht. Wir dürfen uns ärgern, aber entscheidend ist, dass wir es nächste Woche wieder versuchen!“, sprach der ehemalige Bundesliga-Profi nach dem 0:0 gegen den ESV Freilassing. Am Sonntag, 15 Uhr, beim VfR Garching wird der Tabellendritte der Landesliga Südost nach dem Motto „Probieren geht über Studieren“ einen neuen Anlauf nehmen.
Erfahrung ist der beste Lehrmeister – und die Erfahrung des Verdrusses nach einem überlegen geführten Spiel, das angesichts einer Vielzahl an hochkarätigen Chancen gewonnen hätte werden müssen, wollen die Löwen nun in Zählbares ummünzen. „Es ist Teil der Entwicklung unserer Mannschaft, wie wir damit umgehen“, weiß Heller, der in den drei Spielen nach dem Winter auf drei ordentliche Leistungenmit sieben Zählern zurückblicken kann – eine Ausbeute, die angesichts der Personalprobleme so im Februar noch nicht abzusehen war.
Mit dem abstiegsbedrohten VfR Garching wartet auf die Innstädter nun eine schwierigere Aufgabe, als sie zunächst auf dem Papier aussehen mag. Der ehemalige Regionalligist war nach dem Abstieg aus der Bayernliga auch in der Landesliga schnell in den Abstiegsstrudel geraten, doch die letzten beiden Partien konnten knapp gewonnen werden. Dieser Aufschwung liegt auch an einer Personalie: Mike Niebauer. Das Garchinger Urgestein wird in der kommenden Saison als Spielertrainer übernehmen, gab aber bereits jetzt als Spieler sein Comeback in der Ersten. Der 30-Jährige hatte sich 2023 in die Reserve verabschiedet, jetzt greift er wieder an und ist der wohl beste Winter-Neuzugang, den der Verein tätigen konnte. Ausgestattet mit jahrelanger Regionalligaerfahrung ist der Sechser die zentrale Figur im Spiel und kann Taktgeber OrkunTugbay (ehemals FC Augsburg II) den Rücken freihalten. Neben seiner Klasse hat Niebauer zudem auch im gehobeneren Alter aus zwei Gründen eine gehörige Portion Motivation: Erstens ist Garching sein Verein und zweitens will er nächste Saison Trainer in der Landesliga sein. Angesichts dieser neu gewonnenen Qualität des VfR Garching ist dies eine gute Gelegenheit für die Löwen, um ihren Lernprozess in der Praxis umzusetzen.
jah