U13 startet mit klarem Ziel Aufstieg, in die Rückrunde
Am Sonntag um 10 Uhr treten die jungen Löwen im heimischen Badriastadion als Tabellenführer der Kreisliga erneut zur Jagd auf Punkte an.
Die Trainer Tobias Stalleder und Matthias Eder geben uns einen Einblick in die aktuelle Lage, ihre Erwartungen und die Entwicklung in der Mannschaft.
„Wir sind bereit und optimistisch!“
Servus ihr zwei, endlich geht es wieder um Zählbares! Wie ist die Stimmung im Team?
Tobi: „Servus! Wir freuen uns riesig, dass es wieder losgeht. Die Jungs sind top motiviert, und wir gehen sehr optimistisch in die Rückrunde.“
Matthias: „Ganz genau! Wir hatten eine richtig starke Hallensaison und haben in der Vorbereitung gegen sehr gute Gegner gespielt. Die Jungs haben viel dazugelernt und sind bereit.“
„Unser Ziel ist der Aufstieg in die Bezirksoberliga!“
Ihr führt die Tabelle ungeschlagen an. Welche Erwartungen habt ihr für die Rückrunde?
Matthias: “Unser klares Ziel ist es, den ersten Platz zu verteidigen und den Aufstieg zu schaffen. Natürlich wäre es schön, ungeschlagen zu bleiben, aber noch wichtiger ist die Weiterentwicklung der Jungs.”
Tobi: “Das sehe ich genauso. Auch unsere Kreisklassenmannschaft und die dritte Mannschaft haben das Potenzial für gute Platzierungen.”
Wintermonate als Erfolgsfaktor
Was macht euch so zuversichtlich, und was hat sich über den Winter getan?
Tobi: “Wir haben viele Turniere, Testspiele und Vergleiche mit starken Teams absolviert. Das hat die Jungs enorm weitergebracht. Zudem können wir dank eines tollen Trainerteams in Leistungsgruppen trainieren – ein riesiger Vorteil für die Entwicklung.”
Matthias: “Dazu kommt, dass die Jungs einen super Charakter haben. Sie sind ehrgeizig, haben Spaß am Spiel und wollen immer gewinnen. Das ist als Trainer natürlich großartig zu sehen. Unsere Ergebnisse gegen höherklassige Teams sprechen für sich.”
Ein besonderer Abschied für Tobi
Tobi, nach 17 Jahren als Trainer nimmst du im Sommer eine Pause – motiviert dich das nochmal zusätzlich?
Tobi: “Natürlich wäre eine Meisterschaft ein schöner Abschluss. Aber mir ging es immer um die Entwicklung und den Spaß der Spieler. Sie sollen es für sich schaffen – weil sie es sich verdient haben.”
Wie bewertest du die Entwicklung des Jugendfußballs in Wasserburg?
Tobi: “Ich erinnere mich noch, wie wir damals im alten Vereinsheim diskutiert haben, ob Jugendfußball hier überhaupt noch machbar ist – zu wenige Spieler, zu wenige Mannschaften, kaum Unterstützung. Wenn ich heute sehe, wie sich das entwickelt hat, bin ich froh, dass wir nicht aufgegeben haben. Viele Menschen haben über die Jahre Großartiges geleistet.
Die Zahl der Kinder ist enorm gestiegen, und wir können sowohl leistungsorientierten als auch Breitensport Fußball anbieten. Doch es braucht viele engagierte Trainer – und leider wird es immer schwieriger, Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Ich wünsche mir, dass sich hier gesellschaftlich etwas ändert, sonst werden es alle Vereine schwer haben.”
„Daumen drücken für die Rückrunde!“
Vielen Dank für eure Zeit und viel Erfolg für den Start in die Rückrunde!
Matthias: „Danke euch! Jetzt heißt es Daumen drücken für alle unsere Mannschaften – für eine erfolgreiche Rückrunde und das Erreichen unserer Ziele!“