*U15 startet in die Rückrunde mit Vollgas Richtung BOL
Die U15 tritt am heutigen Samstag um 13:00 Uhr in Ampfing im ersten Punktspiel der Rückrunde an. Trainer Alex Hofmann gibt uns einen spannenden Einblick in die Vorbereitungen und Ziele der Mannschaft.
*„Wir sind heiß auf den Saisonstart!“*
Servus Alex, wie läuft es aktuell bei der U15?
_Alex Hofmann: Servus und danke für die Nachfrage! Unsere Vorbereitung war geprägt von Höhen und Tiefen, aber die Trainingsqualität war durchgehend hoch. Seit Anfang Februar stehen wir wieder auf dem Platz, und die Jungs haben richtig Bock, dass es endlich losgeht. Natürlich gibt es noch ein paar Stellschrauben, an denen wir drehen müssen, aber ich bin überzeugt, dass wir gut aufgestellt sind._
*10 Punkte Vorsprung – ist die Meisterschaft schon entschieden?*
Ihr habt aktuell zehn Punkte Vorsprung. Macht das die Aufgabe leichter?
_Wir kennen unsere Ausgangslage, aber wir wollen nicht auf die Tabelle schauen. Unser Fokus liegt darauf, von Spiel zu Spiel zu denken und unsere Leistung konstant hochzuhalten._
*„Lassen wir nur 1 % nach, kann alles kippen“*
Trotzdem: Sollte der Vorsprung am Ende nicht reichen?
_Wir haben einen starken Teamspirit und konnten in der laufenden Saison bereits 20 Spieler in der Punkterunde einsetzen. Das gibt uns die nötige Flexibilität, um zu reagieren und Ausfälle zu kompensieren. Außerdem haben wir verschiedene Matchpläne parat, um in jeder Situation die richtige Antwort zu finden._
Also nochmal ganz konkret: Muss der Vorsprung am Ende nicht sogar reichen?
_(Alex lacht) Natürlich sollte er das! Wenn nicht, müssten wir uns alle hinterfragen. Aber wir wissen auch, dass kein Spiel ein Selbstläufer ist. Lassen wir nur ein Prozent nach, kann es schnell in die andere Richtung gehen. Unser Ziel ist es, mit der Mentalität von Löwen aufzutreten – dann sollte es klappen._
Vom NLZ nach Wasserburg – eine bewusste Entscheidung
Du hast bereits Erfahrung aus zwei NLZs und warst Cheftrainer in der Bayernliga. Was hat dich nach Wasserburg gezogen?
_Ich hatte Lust auf eine spannende Aufgabe. Etwas aufzubauen hat mich von Anfang an gepackt. Dass es so schnell Früchte trägt, ist natürlich großartig. Die Vereinsführung hat eine klare Struktur und verfolgt langfristige Ziele. Es ist eine ganz andere Herausforderung als meine bisherigen Stationen, aber ich fühle mich hier richtig wohl und gehe voll in meiner Aufgabe auf._
*„Mein Wunsch? Die Meisterschaft!“*
Zum Abschluss: Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das?
_Das ist einfach – ich will mit der Mannschaft Meister werden und nächste Saison in der Bezirksoberliga spielen!_
Danke für das Gespräch, Alex! Wir drücken euch die Daumen für den Saisonendspurt!