Wiedergutmachung im Regen
Wasserburger Fußballer ziehen mit einem 4:1-Erfolg in die Hauptrunde des Totopokals ein.

Damit stehen die Löwen in der ersten Runde des Verbandspokals, die schon in zwei Wochen ausgetragen werden soll.
Bereits um 19:00 Uhr konnte Schiedsrichter Michael Hochrinner aus Grünthal die Partie bei Kälte und Dauerregen vor nur knapp 100 frierenden Zuschauern anpfeifen. Der Rasen präsentierte sich in einem noch erstaunlich guten Zustand.
Wasserburg musste, wie bereits berichtet, weiter auf Kapitän Matthias Haas verzichten. Maxi Höhensteiger war wieder dabei und auch Hannes Lindner stand, im Gegensatz zur Vorwoche, in der Startformation.
Die ersten Minuten gehörten klar den Gästen aus Niederbayern, die mit gutem und schnellem Kombinationsspiel Wasserburg nicht zur Entfaltung kommen ließ. Eine Riesenchance hatte in der 13. Minute Andreas Wagner, der den Ball, alleine auf Torhüter Zmugg zulaufend, unkonzentriert in den Wasserburger Nachthimmel beförderte.
Danach fand Wasserburg immer besser ins Spiel. Über deutlich mehr gewonnene Zweikämpfe wurde auch die spielerische Leistung immer ansehnlicher und die Führung lag förmlich in der Luft. Das 1:0, erstes Pflichtspieltor nach langer Coronapause, erzielte dann Neuzugang Markus Grübl mit einem fulminanten Weitschuss in den rechten Winkel. Nur drei Minuten später folgte der Doppelschlag. Nach Ecke von Sebastian Weber stand Michael Barthuber goldrichtig und nickte den Ball mit dem Kopf zum 2:0
ein.
Einer durchaus verdienten Pausenführung folgte eine noch deutlich bessere zweite Hälfte. Hankofen-Hailing hatte kaum noch etwas entgegenzusetzen und so konnte Robin Ungerath in der 56. Minute das beruhigende 3:0 erzielen, nachdem er kurz zuvor zweimal bei Alleingängen am Keeper Mathias Loibl scheiterte.
Und erneut nur drei Minuten später fiel das schönste Tor des Abends. Michael Denz, ein weiterer Neuzugang im Löwenteam, erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und überwand den zu weit vor seinem Kasten stehenden Torwart mit einem Schuss aus gut 35 Metern.
Der 4:1-Anschlusstreffer durch den eingewechselten Christian Liefke war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Trainer Michael Kokocinski war mit dem Spiel und dem Auftreten seiner Mannschaft deutlich zufriedener, als noch in der Vorwoche bei der 0:3-Niederlage im Ligaspiel bei Jahn Regensburg.
Damit steht Wasserburg in der ersten Runde des bayerischen Totopokals und dürfte in zwei Wochen voraussichtlich auf einen der 22 qualifizierten Kreispokalsieger treffen.
MS
Fotos: John Cater




TSV 1880 Wasserburg: Zmugg – Lindner, Hain Maximilian, Stephan – Weber, Höhensteiger, Denz (ab 70. Hain Johannes), Knauer (ab 70. Simeth), Grübl (ab 63. Ferreira) – Barthuber (ab 75. Neumeier), Ungerath (ab 63. Vorderwestner)
Tore: 1:0 Grübl (30.), 2:0 Barthuber (33.), 3:0 Ungerath (56.), 4:0 Denz (59.), 4:1 Liefke (67.)
Schiedsrichter: Michael Hochrinner (FC Grünthal)
Zuschauer: ca. 100